Pflanzliche Power pur – warum hanfhaltige Lebensmittel so großartig für deine Gesundheit sind

Warum hanfhaltige Lebensmittel so großartig für deine Gesundheit sind
Ein Proteingehalt, der sich sehen lassen kann, glänzendere Haare und eine optimale Darmgesundheit -das gesundheitliche Potenzial von hanfhaltigen Lebensmitteln ist erstaunlich. Deshalb ist Hanf auch gefragter als je zuvor! Angesichts der enormen Bandbreite an verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten stellt sich die Frage: Was kann man mit Hanf eigentlich nicht machen? Wie du dir die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Hanfes am Besten zunutze machst und warum Hanf als Bestandteil einer gesundheitsbewussten Ernährung nicht fehlen darf, erfährst du in diesem Artikel.

Hanfsamen – klein, aber fein!

Klein, aber oho! Hanfsamen sind wahre Kraftpakete und vielfältig in der Küche einsetzbar. Sie wirken gleich auf mehreren Ebenen positiv für die Gesundheit: Unter anderem unterstützen sie Entgiftungsprozesse des Körpers, stärken das Immunsystem und enthalten die seltene Gamma-Linolen-Fettsäure, auf deren Zufuhr wir mangelbedingt ganz besonders achten sollten. Hanfsamen – auch als Hanfherzen bekannt – schmecken köstlich im Müsli, aber auch in Salaten, Suppen und Pasta Gerichten. Wer Hanfsamen zum Backen benutzen möchte, der ist mit der ungeschälten Variante besser aufgehoben – denn so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe länger erhalten.

Hanfmehl – einfach herrlich!

Entölt man Hanfsamen und mahlt sie anschließend, erhält man das Hanfmehl. Interessant ist, dass nicht nur die im Mehl enthaltenen Nährstoffe, sondern auch das besonders schonende Herstellungsverfahren den großen gesundheitlichen Nutzen des Superfoods ausmachen. Deshalb ist Hanfmehl auch eine wunderbare Ergänzung für jeden Ernährungsstil. Es liefert zahlreiche gesunde Mineral – sowie Ballaststoffe und ist zum Kochen und Backen bestens geeignet. Außerdem ist es zusätzlich glutenfrei, liefert mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate. Besser gehts kaum!

Kleiner Tipp: Aufgrund der geringen Kohlenhydratanzahl eignet sich Hanfmehl hervorragend bei Low-Carb-Diäten, das pflanzliche Eiweiß ist bei Veganern natürlich äußerst beliebt und auch für Menschen, die an Gluten-Unverträglichkeit leiden, ist das Mehr besonders geeignet.

Hanfsamenöl

Hanfsamenöl ist eines der wertvollsten Pflanzenöle überhaupt – denn es besteht zu rund 80 % aus ungesättigten Fettsäuren. Besonders der hohe Gehalt an der Omega-3-Fettsäure ist erwähnenswert. Hanfsamenöl lässt sich wunderbar mit Salatgerichten kombinieren und hat einen mild-nussigen Geschmack. Aber Achtung: Um von den Inhaltsstoffen bestmöglich zu profitieren, ist es ratsam, das Öl nicht zu erhitzen!

Ach, und übrigens: auch zur äußeren Anwendung ist Hanföl ein echter Geheimtipp: Die schon erwähnten Fettsäuren können von menschlicher Haut direkt aufgenommen und somit beinahe komplett absorbiert werden -und das wiederum hat einen sensationellen Effekt für unsere Hautgesundheit!